GLP Hauptliste 2023

Géraldine Danuser
1995, Chur
Jugendanwältin, Präsidentin GLP GR, Grossrätin
Für eine chancenorientierte Politik, die Fehlanreize beseitigt und mutig die Herausforderungen der Zukunft angeht.

Laura Oesch
1972, Chur
Mediatorin/Rechtsanwältin, Grossrätin
Ressourcen achtsam nutzen – für eine ausgeglichene Gesellschaft, intakte Umwelt und starke Wirtschaft.

Sandro Pirovino
1994, Almens
Betriebsökonom, Vizepräsident GLP GR
Eine nachhaltige Entwicklung unserer Bergregionen fördern – im Spital Thusis, bei der Kulturinstitution Origen und in der Politik.

Walter von Ballmoos
1972, Davos
Geschäfts- & Bergführer, Grossrat
Im laufenden Strukturwandel bereits intensiv genutzte Räume weiterentwickeln und unberührte Landschaften schonen.

Selina Solèr
1994, Klosters
Kindheitspädagogin HF, Gemeinderätin
Nachhaltig handeln und dabei die Wirtschaft stärken – durch die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
GLP Plus Liste 21

Gaudenz Bavier
1958, Fläsch
Grossrat, Mitglied GPK
Nur mit einer intakten Natur kann Graubünden wirtschaftlich hochwertige Arbeitsplätze sichern.

Barbara Haller Rupf
1964, Felsberg
CEO Academia Raetica
Bildung und Forschung – für eine moderne Gesellschaft, eine nachhaltige Wirtschaft und eine gesunde Umwelt.

Michael Hartmann
1991, Lenzerheide/Lai
Unternehmer
Wohlstand für alle dank hoher Standortattraktivität und der Förderung von innovativen und nachhaltigen Geschäftsideen.

Cla Mosca
1969, Scuol
Coach und Berater
Cun curaschi per ün pensar persistent, orientà invers schanzas in tuot ils secturs per ün futur cumünaivel.

Daniel Häuptli
1983, Davos
Betriebsökonom
Dank technischen Erfindungen die Wirtschaft stärken und eine lebendige Umwelt fördern.
GLP Plus Liste 22

Esther Maag
1963, Feldis
Hotelière
Für einen umweltverträglichen Tourismus – lokal, national und international.

Lorenzo Heis
1988, Poschiavo
Chief Operating Officer
Sosteniamo le giovani famiglie e le aziende family-friendly.

Ivano Laudonia
1977, Chur
Dr.rer.nat, Lehrer
Ich setze mich für eine Schweiz ein, in welcher Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft im Einklang stehen. Inklusion sollte 2023 in der Schweiz kein Fremdwort sein.

Stephan Weber
1974, Seewis-Schmitten
Chief Information Officer
Mit neuen Technologien Klimaschutz sozial und wirtschaftsfreundlich ermöglichen!

Johannes Meyer
1977, Chur
Mathematiker in Medtech
Wissen als Grundlage, eine Gesellschaft für alle als Ziel..
GLP Plus Liste 23

Ivo Rohrer
1981, Thusis
Product Owner, GPK Thusis
Für eine offene und fortschrittliche Schweiz, mit pragmatischen Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.

Fortunat Walther
1957, Malans
Pensionär
Für eine ressourcenschonende, nachhaltige Entwicklung und eine Gesellschaft, in welcher Kohäsion und Offenheit gefördert werden.

Domenic Fried
1970, Chur
Dipl. El. Ing. ETH
Für ein starkes umweltfreundliches Graubünden: gute Rahmenbedingungen für unsere Wirtschaft, innovativer Tourismus und ein breites Bildungsangebot.

Angela Heldstab
2001, Saas i.P.
Computerlinguistikstudentin
Für beste Rahmenbedingungen für ein innovatives und ressourcenschonendes Gewerbe.

Martin Gieriet
1970, Bonaduz
Unternehmer
Für beste Rahmenbedingungen für ein innovatives und ressourcenschonendes Gewerbe.
Junge GLP Liste 24

Ruben Garbade
1999, Avers
Student, Unternehmer
Ich setze mich ein für eine starke und nachhaltige Wirtschaft, einen gut ausgebauten ÖV sowie eine ökologische und regionale Energieproduktion.

Leonie Meyer
2002, Trimmis
Studentin Business Psychology
Ich setze mich für klimapolitische Ziele ein, die mit der Wirtschaft vereinbar sind.

Mattia Badrutt
1998, Silvaplana
Masterstudent ETH
Il futur tuocha als curaschus – per üna politica europeica pragmatica ed üna protecziun dal clima decisiva.

Lukas Kistler
1999, Davos
Architektur Student
Ich setze mich ein für ein innovatives Graubünden, das zuversichtlich in eine nachhaltige Zukunft schreitet.

Jonas Leuthold
2001, Grüsch
Informatik Student ETH
Für einen zukunftsfähigen Umweltschutz, der Wirtschaft mit Innovation und Nachhaltigkeit vereint.